top of page

Tipps - Planung/Organisation

Damit Sie bei der Organisation Ihrer Hochzeit nicht die Übersicht verlieren,

ist es sinnvoll sich einen Hochzeitsplaner auszudrucken. Im Internet gibt es zahlreiche Hochzeitsplaner zum kostenlosen Download. Im Hochzeitsplaner

stehen alle wichtigen Eckdaten und Termine. Die Punkte, die Sie schon erledigt haben, haken Sie dort einfach ab.

 

Zu allererst sollte der Termin der Hochzeit so schnell es geht beim Standesamt und/oder der Kirche festgelegt werden. Ohne ihn brauchen Sie garnicht mit der weiteren Planung anfangen. Im Anschluß sucht man sich eine Location aus, die zu einem paßt und in der man sich wohlfühlt. Fragen Sie dort vielleicht auch einmal nach, mit welchen Floristen, Deejays usw. das Restaurant zusammenarbeitet.

 

Bei der ganzen Planung sollte man auch bedenken, daß die Termine in den typischen Hochzeitsmonaten (Mai bis September) bei allen guten Dienstleistern schnell belegt sind. Es ist keine Seltenheit mehr, daß manche Locations, Deejays usw. schon ein Jahr im Voraus ausgebucht sind. Also nicht zu lange zögern.

 

Nutzen Sie auch die Möglichkeit, sich einen Termin für einen bestimmten Zeitraum zu reservieren. Holen Sie auf jeden Fall immer zwei bis drei schriftliche Angebote ein, um Preisvergleiche anstellen zu können.

Bildquelle: www.pixabay.com

bottom of page